gesunde unternehmen sind erfolgreicher
Es gibt Themen, da muss es einfach passen: Fragen von Sicherheit und Gesundheit gehören dazu. Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Mitteilung!
Arbeitsmedizin
Unsere Arbeitsmediziner und Betriebsärzte schützen Ihr kostbares Kapital
Gesundheitsförderung und arbeitsmedizinische Betreuung zahlen sich aus. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und ein optimal ausgestatteter Arbeitsplatz – diese Faktoren steigern die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden und erhalten ihre Gesundheit.
Für immer mehr Unternehmen spielt daher die Gesundheitsförderung mit Unterstützung der Arbeitsmedizin eine entscheidende Rolle. Die arbeitsmedizinische Betreuung fördert die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden.
Unsere arbeitsmedizinische Betreuung mit Arbeitsmedizinern und Betriebsärzten hilft aktiv dabei, Ihr wertvollstes Kapital zu schützen. Wir sorgen für Rechtssicherheit, unterstützen einen reibungslosen Betriebsablauf und sorgen für einen optimalen Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Facharzt für Arbeitsmedizin bzw. Betriebsärzte – unsere Leistungen zu Vorsorge, Beratung und Prävention
Damit Ihre Mitarbeiter gesund, leistungsfähig und langfristig motiviert bleiben, unterstützen wir Sie mit einer umfassenden arbeitsmedizinischen Betreuung. Unsere erfahrenen Fachkräfte für Arbeitsmedizin beraten Sie zu allen relevanten Fragen des Gesundheitsschutzes und führen die notwendigen Vorsorgemaßnahmen in Ihrem Unternehmen durch.
So profitieren Sie von unseren externen Betriebsärzten
Unsere Betriebsärzte sind für alle Belange rund um den Gesundheitsschutz und die Arbeitsmedizin zuständig. Wir beraten sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer in Sachen Arbeitsmedizin, führen arbeitsmedizinische Vorsorgen durch und achten auf die Umsetzung des Arbeitsschutzes in Ihrem Unternehmen.
Vorteile eines externen Betriebsarztes für Ihr Unternehmen:
- Hohe Fachkompetenz auf Abruf: Sie profitieren von der Erfahrung eines spezialisierten Arztes, ohne diesen fest anstellen zu müssen. So sichern Sie sich qualifizierte Expertise genau dann, wenn sie gebraucht wird.
- Kosteneffizienz: Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ist es wirtschaftlicher, einen externen Anbieter für arbeitsmedizinische Betreuung zu beauftragen, da die Fixkosten für eine interne Position entfallen.
- Flexibilität und Bedarfsgerechtigkeit: Unsere Betreuung kann individuell an Ihre Unternehmensgröße, Branche und die gesetzlichen Anforderungen angepasst werden – von stundenweiser Beratung bis zur regelmäßigen Betreuung.
- Rechtssicherheit: Sie erfüllen alle gesetzlichen Pflichten aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) zuverlässig, ohne dass Sie eigenes Personal ausbilden und regelmäßig schulen müssen.
Zum Leistungsspektrum unserer Betriebsärzte gehören unter anderem:

Zum Leistungsspektrum unseres Arbeitsmedizinischen Instituts in Taufkirchen bei München gehören unter anderem:
Risiken kontrollieren

Gesetzliche Grundlagen zur Arbeitsmedizin im Unternehmen

Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich verpflichtet, den Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Beschäftigten sicherzustellen. Die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen zur Arbeitsmedizin im Unternehmen sind:
- Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG): Es verpflichtet Arbeitgeber, Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz sicherzustellen. Dazu gehört unter anderem die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, die Organisation von Notfallmaßnahmen und regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen.
- Das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG): Dieses Gesetz verpflichtet Arbeitgeber, Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu bestellen, die sie bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung unterstützen. Betriebsärzte sind bei der Anwendung ihrer Fachkunde weisungsfrei und arbeiten eng mit den bestellten Fachkräften für Arbeitssicherheit zusammen.
- Die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV): Diese regelt die Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen, um z.B. festzustellen, ob Mitarbeitende Vorerkrankungen haben, die durch die Umgebungseinflüsse am Arbeitsplatz verschlimmert werden könnten, gesundheitliche Gegebenheiten vorhanden sind, die ein gesundes und sicheres Arbeiten gefährden könnten uvm. Dabei unterscheidet sie Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorgen, die je nach Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung erforderlich sind.
- Die DGUV Vorschrift 2: Eine Unfallverhütungsvorschrift, die die jeweils zu erfüllende Einsatzzeit und die Aufgaben im Zuge der betriebsärztlichen Betreuung darstellt.
Weitere relevante Vorschriften und Verordnungen sind die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Nutzung von Arbeitsmitteln enthält.
Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, diese gesetzlichen Vorgaben umzusetzen, Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen und dafür zu sorgen, dass Ihre Mitarbeiter Zugang zu den erforderlichen arbeitsmedizinischen Vorsorgen haben. Die Bestellung eines Betriebsarztes ist dabei Pflicht und sorgt für die fachgerechte Umsetzung der betriebsärztlichen Betreuung im Unternehmen.
Ihr professioneller Partner für arbeitsmedizinische Betreuung
Mit der NEPTUN Umwelt- und Arbeitsschutz Ingenieur GmbH erhalten Sie einen erfahrenen Anbieter für die arbeitsmedizinische Betreuung und sichern damit nachhaltig die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter.
Von der präventiven Vorsorge über individuelle Beratung bis hin zur fachkundigen Begleitung im Arbeitsschutz – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Profitieren Sie von der Flexibilität und Expertise eines externen Betriebsarztes, der Sie zuverlässig und praxisnah unterstützt.
Kontaktieren Sie uns, um Ihre arbeitsmedizinische Betreuung professionell und gesetzeskonform umzusetzen. Gemeinsam schaffen wir sichere und gesunde Arbeitsbedingungen für Ihr Team!

FAQ zur betriebsärztlichen Betreuung
Arbeitsmedizin beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit. Dabei stehen der Erhalt und die Förderung der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit der Beschäftigten im Vordergrund.
Arbeitsmediziner befassen sich mit der Prävention, Erkennung und Vermeidung arbeitsbedingter Erkrankungen und Gesundheitsschäden. Zudem beraten sie Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen, einschließlich der ergonomischen Gestaltung von Arbeitsplätzen und der Wiedereingliederung nach Krankheit.
Riskante Situationen gibt es im Alltag immer wieder. Das gilt im Haushalt, in der Freizeit und im Sport genauso wie im Unternehmen. Entscheidend ist, bewusst zu handeln und mögliche Risiken zu kontrollieren. Gesunde Unternehmen sind erfolgreicher als Betriebe, die nicht in Sicherheit und Gesundheit investieren.
Wir helfen Ihnen als Ihre Berater im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Gehen Sie mit uns den sicheren Weg zum Erfolg.
Riskante Situationen gibt es im Alltag immer wieder. Das gilt im Haushalt, in der Freizeit und im Sport genauso wie im Unternehmen. Entscheidend ist, bewusst zu handeln und mögliche Risiken zu kontrollieren. Gesunde Unternehmen sind erfolgreicher als Betriebe, die nicht in Sicherheit und Gesundheit investieren.
Wir helfen Ihnen als Ihre Berater im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Gehen Sie mit uns den sicheren Weg zum Erfolg.
Wer die Notbremse zieht, versucht, das Schlimmste zu verhindern. Wir beraten Sie bevor es teuer wird. Arbeitsunfälle, arbeitsbedingte Erkrankungen und Umweltschäden sind nur die Spitze des Eisbergs.
Auch Sachschäden, eine Produktionsunterbrechung oder gar ein längerer Stillstand bewirken wirtschaftliche Folgen für Ihren Betrieb. Vielleicht kommt der Liefertermin ins Wanken und die Beziehung zu Ihrem Kunden steht auf dem Spiel.
Zeigen Sie lieber, was Ihr Unternehmen leisten kann – und verzichten Sie auf plötzliche Vollbremsungen.
Sicherheit und Gesundheit dürfen kein Glücksspiel sein. Wer an der falschen Stelle spart, muss im Ernstfall mit unkalkulierbaren Konsequenzen rechnen.
Ihre Investitionen in Arbeitssicherheit, Gesundheits-, Umwelt- und Brandschutz zahlen sich aus – zum Beispiel durch weniger Ausfalltage bei den Mitarbeitenden, mehr Motivation und Leistungsbereitschaft, mehr Rechtssicherheit, geringere Kosten, eine höhere Sicherheit von Prozessen und ein positives Unternehmensimage.
Im Unternehmen müssen täglich Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden – auch in unübersichtlichen Situationen. Gespräche mit Experten, das verantwortungsvolle Abwägen des Für und Wider helfen, den richtigen Weg zu finden. In der Arbeitssicherheit, der Arbeitsmedizin und im betrieblichen Umweltschutz sowie beim Brandschutz ist das nicht anders. Ohne den richtigen Berater ist schnell ein Fehler passiert. Hier können wir Sie entlasten:
Wir beraten Sie und unterstützen Sie bei der Koordinierung aller Aufgaben rund um das Thema Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
Sie stehen bei uns im Mittelpunkt. Für unsere Kunden entwickeln wir Konzepte und Lösungen aus einer Hand – schnell, kompetent und auf die Situation Ihres Unternehmens zugeschnitten.
Ein persönlicher Berater ist zentraler Ansprechpartner für Ihre Fragen. Unser Ziel ist, dass Ihre Mitarbeitenden Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und den betrieblichen Umweltschutz leben. Gemeinsam legen wir damit einen wichtigen Grundstein für Ihren Unternehmenserfolg. Sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie gern!